17. Juli 2024

3 min

Aretsried Molkerei Produktion

Jetzt auch Jo­ghurt im Glas: Un­ter­neh­mens­grup­pe Theo Müller in­ves­tiert wei­ter in den Stand­ort Arets­ried

Aretsried Molkerei Produktion

(Luxemburg/Aretsried, 18. Juli 2024) 

Im schwäbischen Aretsried, dem Standort der zur Unternehmensgruppe Theo Müller gehörenden Molkerei Alois Müller GmbH, wurde gestern der Grundstein für ein neues Produktionsgebäude gelegt. Es wird modernste Anlagen zur Befüllung, Sortierung und Reinigung von Mehrweggläsern beherbergen und die Herstellkapazitäten für Joghurt am Standort deutlich erweitern. 

Die Fertigstellung des Gebäudes mit einer Gesamtfläche von rund 4.500m² auf zwei Geschossen ist für Sommer 2025 geplant, die Aufnahme der Produktion für das erste Halbjahr 2026. Mit der Investition gehen 50 neu zu besetzende qualifizierte Stellen einher.

Christian Goldammer, als Head of Operations für den Produktionsstandort verantwortlich: „Investitionen in die Produktion sind immer ein Highlight, auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da damit eine Weiterentwicklung des gesamten Standortes verbunden ist. So auch dieses Mal. Wir freuen uns deshalb sehr, bei uns im Werk 2026 erstmalig eine Abfüllanlage für Joghurts im Mehrwegglas in Betrieb zu nehmen.“

Cornelia Heiser, als Managing Director Marke Müller Deutschland für die Marken Müller, Landliebe und Weihenstephan verantwortlich: „Diese Investition ist ein wichtiger Schritt für eines der ikonischen Produkte der Marke Landliebe, den Joghurt im Glas, der ab 2026 in Aretsried abgefüllt wird. Der Standort ist die Geburtsstätte der Marke Müller, die von hier aus zu ihrer heutigen Stärke entwickelt wurde. Mit dem gleichen Spirit wollen wir nun der Marke Landliebe wieder zu ihrer alten Stärke im Markt verhelfen.“

Insgesamt hat die Unternehmensgruppe Theo Müller in den vergangenen zehn Jahren rund 140 Millionen Euro in den Standort Aretsried investiert, darunter in ein neues Hochregallager, einen Ausbau des Verwaltungsgebäudes und nun das neue Produktionsgebäude. Auch diesmal setzt das Unternehmen die Tradition fort, wenn möglich, mit lokalen Firmen zusammenzuarbeiten. 

Bildunterschrift: 
Bei der Grundsteinlegung (von links): Johann Haugg, Polier Firma Glass, Björn Glass, Geschäftsführer Firma Glass (Generalunternehmer, Mindelheim), Cornelia Heiser, Managing Director Business Unit Müller Deutschland, Markus Deller, interner Projektleiter der Baumaßnahme, Peter Ziegelmeier, Bürgermeister Fischach, Christian Goldammer, Head of Operations Business Unit Müller Deutschland, der Kleine Hunger, Martin Sailer, Landrat Landkreis Augsburg

Kontakt

Portraitfoto von Alexander Truhlar.
Alexander Truhlar

Kontinentaleuropa

Passende Beiträge

Zur Übersicht
Zur Übersicht