Leppersdorf

Das Werk in Leppersdorf bei Dresden ist eine der modernsten Molkereien in Europa und zählt zu den größten Investitionsprojekten in der Geschichte der Unternehmensgruppe Theo Müller. Über 1 Milliarde Euro sind seit 1994 in den Neubau und die Erweiterung geflossen.

Am Standort entsteht ein dementsprechend breites Produktspektrum, darunter auch die regionale Marke Sachsenmilch.
Ob Frischmilchprodukte, Joghurt, Käse oder Molkederivate für Sportler und Babynahrung bis hin zu Bioethanol – hier wird der Rohstoff Milch vollkommen verarbeitet.

Zahlen & Fakten

Der Standort Leppersdorf auf einen Blick
1000 Mio. Euro Investitionssumme
1700 Mio. kg Verarbeitungsmenge
(jährlich)
3000 Mitarbeitende am Standort Leppersdorf
  • 1992

    Übernahme des Sachsenmilch-Betriebes durch Theo Müller als Pächter

  • 1994

    Erwerb des im Bau befindlichen Gebäudes der Sachsenmilch AG

  • 1995

    Betriebsstart

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH
An den Breiten
D - 01454 Leppersdorf

Tel. +49 3528 434-0
E-Mail: info@sachsenmilch.de

www.sachsenmilch.de
www.sachsenmilch.com
www.sachsenmilch-ingredients.com

Unser Standort in Leppersdorf

Unser Standort Leppersdorf ist eine der größten und modernsten Molkereien in Europa. Ob Frischmilchprodukte, Joghurt, Käse oder Molkederivate für Sportler und Babynahrung bis hin zu Bioethanol, das als umweltfreundlicher Kraftstoff-Zusatz genutzt wird - hier wird der Rohstoff Milch vollkommen verarbeitet.

Lust auf Innovation

Es ist eines unserer Herzstücke am Standort. Unser Gas- und Dampfturbinenkraftwerk, mit Versorgungsleistung in Größe einer Kleinstadt, versorgt uns am Standort Leppersdorf nahezu autark mit Wärme und Strom. Den Brennstoff dazu liefert Erdgas und unser hauseigen produziertes Biogas.

Angebote für Mitarbeiter

Ein voll mit Produkten gefüllter Kühlschrank oder Kaffee aus dem Vollautomaten steht unseren Mitarbeitern jederzeit kostenlos zur Verfügung. Neben diesen täglichen Benefits profitieren wir von exklusiven Mitarbeiterrabatten bei bekannten Marken und Anbietern, dem rabattierten Einkauf im Werksverkauf und kostenlosen Ferienaufenthalten im Trixi-Freizeitpark. Feste feiern wir, wie sie fallen - und das gerne zusammen mit unseren Familien.

Die Landeshauptstadt nebenan

Vom pulsierenden Standort sind es nur 30 Autominuten in die Kunst- und Kulturstadt Dresden mit ihren architektonisch wunderbaren Bauwerken wie Frauenkirche, Semperoper oder Zwinger. Die vielen Museen, Theater und Kleinkunstbühnen genießen international große Anerkennung.

Sommertraum

Ein besonderes Highlight bietet die Stadt in den Sommermonaten mit vielen Open-Air-Veranstaltungen. Zum Beispiel begeistern Künstler oder Open-Air-Kinos ihre Besucher am Elbufer mit Blick auf die Stadt. Die Neustadt bietet die perfekte Szene für Ausgeh- und Feierlustige oder unter Tags zum Shopping. Das ausgefallene, schrille und multikulturelle Stadtteilfest "Bunte Republik Neustadt" bietet jährlich eine besondere Gelegenheit, gemeinsam zu feiern. Ganz nach dem Motto: Sofa vor die Tür - mitfeiern und genießen!

Weihnachtszauber

Die Dresdner Weihnachtsmärkte sind DER Weihnachtstraum für internationale Touristen wie für Dresdner gleichermaßen: Striezelmarkt, Dresdner Christstollen, Kunsthandwerk und Glühweinduft lassen die Herzen höher schlagen und bringen uns in Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

Auf Entdeckungsreise

Für Kunst-, Kultur- und Architekturliebhaber ist die Region ein Eldorado. Geschichtsträchtige Bauwerke, Schlösser und Burgen schmücken selbst kleine Dörfer. Über 800 dieser Perlen hat Sachsen zu bieten, wie das Schloss Moritzburg. Das Landesgestüt ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Magnet für Reitsportbegeisterte.

Naturparadies

Zwischen unserem Standort und Dresden liegt die Dresdner Heide, eine Oase der Entspannung und ein Paradies für Sportler. Die Sächsische Schweiz lockt für einen Tagesausflug mit zerklüfteten Sandsteinfelsen, märchenhaften Schluchten, weiten Ebenen und gewaltigen Tafelbergen. Das malerische Panorama bietet traumhafte Perspektiven fürs Auge und jede Menge sportliche Herausforderungen.