(Bottrop, 13. August 2014) Die Verbraucher in Deutschland schätzen Nadler Feinkostsalate „Made in Bottrop“. Qualität und Geschmack überzeugen – und das in immer größerem Umfang. Um dieser positiven Entwicklung Rechnung zu tragen, wurde heute im Beisein des Bottroper Oberbürgermeisters Bernd Tischler eine neue Füllanlage zur Kapazitätserweiterung eingeweiht. Hinter dem neuen dreibahnigen Rundbecherfüller steht eine Investitionssumme von rund 625.000 Euro. Dieser Schritt wird eine weitere Investition in Höhe von rund 500.000 Euro in eine automatische Packanlage nach sich ziehen.
Dr. Thomas Roth, als Geschäftsführer Operations der HOMANN Feinkost GmbH auch für das Nadler-Werk in Bottrop gesamtverantwortlich, dazu: „Diese Investition ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung dieser Produktionsstätte. Sie ist auch ein eindeutiges Signal für die konsequente Umsetzung des Maßnahmenkatalogs, den wir im Zuge der Neuaufstellung des Werkes im vergangenen Jahr geplant haben. Herzlichen Glückwunsch an die Belegschaft in Bottrop.“
In der Bottroper Produktionsstätte stellen über 200 Mitarbeiter hauptsächlich bekannte und beliebte Produkte wie Kartoffel-, Gemüse- und Nudelsalate der Marke Nadler her. Ein Alleinstellungsmerkmal für das Bottroper Werk ist unter den insgesamt sieben Produktionsstandorten der HOMANN Feinkost GmbH die Verarbeitung von frischem Gemüse. So werden hier jährlich alleine rund 7.000 Tonnen frischer Weißkohl und rund 400 Tonnen frische Karotten als Zutaten von Feinkostsalaten verarbeitet. Insgesamt werden im Werk jährlich über 20.000 Tonnen produziert – Tendenz steigend.
Die Marke Nadler ist mit den Produktionsstätten Bottrop und Floh seit dem Jahr 2010 Teil der HOMANN Feinkost GmbH. Das Gesamtpaket von technischer Neuaufstellung, erheblichen Investitionen, für die die neue Abfüllanlage nur ein Beispiel ist, und den notwendigen Strukturanpassungen in der Belegschaft im vergangenen Jahr sichert die bestehenden Arbeitsplätze und bietet den insgesamt neun Auszubildenden am Standort eine Perspektive. Alleine im Jahr 2013 wurden bereits rund 2 Millionen Euro in den Standort Bottrop investiert.
21.01.2021 · Pressreleases
Käserei Loose feiert 100-jähriges Jubiläum mit großer On-Pack Promotion und verlost insgesamt 80.000 Euro
08.05.2020 · Pressreleases
Mit dem "Zuhause" im Fokus engagiert sich die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH auch in Corona-Krisenzeiten für die Region.
02.12.2019 · Pressreleases
New corporate identity and new logo.
09.10.2018 · Pressreleases
A stepping stone for Kharis in building a pan European Quick Service Restaurant leader.
14.09.2018 · Pressreleases
Unternehmensgruppe Theo Müller investiert in Schwaben
Milchprodukte sind aus unserer Ernährung kaum wegzudenken. Deshalb wird am 1. Juni auf der ganzen Welt der Tag der Milch gefeiert - und die Unternehmensgruppe Theo Müller feiert mit.
Since 2008, the Israeli CBC-Group has been selling Müller products under license, manufactured by the Tara dairy located there.
Our products must not only have a very good quality and taste, they must also be safe. An important component is the topic of hygiene in the company.