Mein Weg bei der Unternehmensgruppe Theo Müller

Fünf Fragen an Nicola: Innovationsmanagerin bei Homann

- 2005: Junior Produktmanagerin
- 2008: Produktmanagerin
- 2011: Key Account Managerin national 
- seit 2015: Innovationsmanagerin

Was ist das Besondere an deinem Job?

"Ich hatte schon immer Spaß daran, Dinge eigenverantwortlich voranzutreiben. Der Aufbau des Innovationsmanagements bei Homann erfordert zum einen gute Projektmanagement-Skills, zum anderen eine gute Vernetzung in die einzelnen Abteilungen des Unternehmens. 

Die aktuellen Ergebnisse geben den Projektmitgliedern und mir das Gefühl, hier wirklich etwas bewegen zu können: Wir sind auf dem Weg zu einer Innovationskultur - in der Organisation und in den Köpfen der Mitarbeiter."

Wie fühlt sich das Arbeiten an?

"Der Aufbau des Innovationsmanagements ist ein Projekt mit ganz unterschiedlichen Facetten. Wir überlegen uns in den Projektteams, wie wir zukünftig die richtigen Ideen auswählen und zur Marktreife führen. Das fängt mit der Entwicklung der Innovationsstrategie und den zu Grunde liegenden Suchfeldern an und geht bis zur Erstellung eines ganzheitlichen Innovationsprozesses. 

Meine Arbeit ist also eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der mir meine Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen und Funktionen zugute kommt. Die offene Unternehmenskultur von Homann und die gute Beziehung zu  den Kollegen sind dabei ein wahnsinniger Vorteil."

Was war dein ungewöhnlichster Karriere-Schritt?

"Das war das Angebot vom Homann Produktmanagement, ins nationale Key Account Management zu wechseln. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Erfahrung in einer Vertriebsfunktion gesammelt, das war also durchaus eine Herausforderung für mich. 

Meine Produkt- und Marktkenntnisse haben mir jedoch den Einstieg erleichtert. Und die Arbeit mit unseren Handelskunden hat mir sehr schnell sehr großen Spaß gemacht."

Was ist für dich das Besondere an der Unternehmensgruppe?

"Die Gruppe hat tolle Marken und Produkte. Es macht mich sehr stolz, hier einen Beitrag zur Weiterentwicklung zu leisten. Wer bereit ist Verantwortung zu übernehmen, kann mit einem hohen Commitment seitens des Managements rechnen. Und auf die Bereitschaft, langfristig zu investieren. 

Zu guter Letzt ist da für mich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mir wurde ermöglicht, als zweifache Mutter in Teilzeit ein wichtiges Unternehmensprojekt in verantwortungsvoller Position zu leiten."

Letzte Frage: Was ist dein Lieblingsprodukt?

"Der Homann Feiner Fleischsalat stand bereits bei meinen Eltern regelmäßig auf dem Tisch und ist auch heute noch eines meiner absoluten Lieblingsprodukte."

Alle Erlebnisberichte

Einblicke in die Unternehmensgruppe Theo Müller