Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Schon gewusst? Wir sind auch im Bereich Transportlogistik tätig. Du bist ein Organisationstalent und Planen ist Deine Leidenschaft? Dann unterstütze uns als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) dabei, die richtige Ware, zum richtigen Zeitpunkt, an den richtigen Ort und zum richtigen Kunden zu bringen.
Was Du von uns lernen kannst
- Du kontrollierst die Wareneingänge unter Beachtung der Qualität und Quantität
- Du übernimmst die Planung von Warenbewegungen in unserem Warenwirtschaftssystem
- Du führst Bestandsprüfungen durch und wirkst bei der Lagerverwaltung und -optimierung aktiv mit
- Du erstellst Kommissionierpaletten, Lieferscheine und Frachtpapiere
- Du hilfst beim Beladen und Sichern der LKW
Das bringst Du bereits mit
- Deine Stärken liegen in Deutsch, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre
- Du hast Interesse an der Arbeit am Computer und packst auch gerne mit an
- Deine Lernbereitschaft und Motivation zeichnen Dich aus
Unsere Ausbildungsstandorte
Dein Schulabschluss:
Guter mittlerer Schulabschluss oder sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss.
Deine Ausbildungsdauer:
3 Jahre.
Deine Berufsschule:
BS4 Welserschule Augsburg.
Dein Schulabschluss:
Sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss.
Deine Ausbildungsdauer:
3 Jahre.
Deine Berufsschule:
BS Pottgraben Osnabrück.
Dein Schulabschluss:
Realschulabschluss.
Deine Ausbildungsdauer:
3 Jahre.
Deine Berufsschule:
Abhängig von Deinem Wohnort wird Dir eine Berufsschule zugeteilt.
Dein Schulabschluss:
Sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss.
Deine Ausbildungsdauer:
3 Jahre.
Deine Berufsschule:
Europaschule Oschersleben.
Dein Schulabschluss:
Guter mittlerer Schulabschluss oder einen sehr guten qualifizierenden Hauptschulabschluss.
Deine Ausbildungsdauer:
3 Jahre.
Deine Berufsschule:
Städtische Berufsschule für Lagerlogistik, Groß- und Außenhandel in München, Tagesunterricht 1-2 mal wöchentlich.
Dein Weg zur Unternehmensgruppe Theo Müller
Kontakt
Du hast noch Fragen zum Ausbildungsberuf oder Dualen Studium? Dann kontaktiere gerne unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und lasse Dich individuell beraten.