Schon vor über 4.500 Jahren verkostete man die „Milch“, die bei der Butterherstellung übrig blieb. Diese Buttermilch war allerdings nur kurzzeitig frisch und genießbar.
1971 löste Theo Müller das Problem indem er bei der Herstellung von Butter Süß- statt Sauerrahm verwendete. Neue Technologien ermöglichten es, diese Süßrahm-Buttermilch schonend zu erhitzen und haltbar zu machen.
Damit war der Grundstein gelegt und Müller Reine Buttermilch konnte im großen Maßstab vermarktet werden. Und mit Inhaltsstoffen wie Calcium, Protein und Vitamin B2 galt die Reine Buttermilch schon als „Superfood“ bevor es den Begriff überhaupt gab.
Diese Tatsache wurde bis heute von zahlreichen TV-Werbespots aufgegriffen, die aufgrund ihrer Claims („Wenn’s schee macht“) oder Protagonisten nicht selten Kultstatus erreichten.
Happy Birthday „Reine Buttermilch”!
Mehr über die Molkerei Alois Müller gibts hier zu lesen: Start - Molkerei Müller (muellermilch.de)
Wie wird in unserer Produktion in Leppersdorf Milch zu Milchpulver?
Die Marke belegt mit ihrer außerordentlichen Brand Performance sowie dem Marktanteil den ersten Platz der Best Growth Brands 2022 in Italien.
Forever young: Die erste und älteste Marke der Molkerei Alois Müller feiert 2021 ihren 50. Geburtstag!