Die Müller-Gruppe ist mit rund 1,6 Mrd. kg im Jahr (ohne Großbritannien) der mit Abstand größte private Milchverarbeiter in Deutschland.
Aus dem Zusammenbruch der Südmilch übernommen, hat Müller die Molkerei in Leppersdorf zum größten Betrieb in ihrer Art in Europa ausgebaut: 1,23 Mrd. kg Rohmilch werden dort verarbeitet, Milchkonzentrat, Buttermilch und Rahm dazugekauft.
Die Kapazitäten am Stammsitz Aretsried werden von knapp 200 Mio. kg auf 320 Mio. kg erweitert. Die Molkerei Weihenstephan ist mit 220 Mio. kg ausgelastet.
Vierter Standort ist die Sauermilchkäserei Loose mit einer Jahresproduktion von 13.000 t. Müller stellt seine Fruchtzubereitungen selbst her, 80.000 t im Jahr.
„Wir garantieren Rezeptwahrheit“, erklärt Theo Müller dazu, „andere nicht.“
08.05.2020 · Pressemitteilungen
Mit dem "Zuhause" im Fokus engagiert sich die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH auch in Corona-Krisenzeiten für die Region.
02.12.2019 · Pressemitteilungen
New corporate identity and new logo.
09.10.2018 · Pressemitteilungen
Ein wichtiger Schritt für Kharis im Aufbau eines pan-europäischen Marktführers im Segment Quick Service Restaurants
14.09.2018 · Pressemitteilungen
Unternehmensgruppe Theo Müller investiert in Schwaben
20.06.2018 · Pressemitteilungen
Molkerei Alois Müller präsentiert erste Regaloptimierungs-App für Weiße Linie
Milchprodukte sind aus unserer Ernährung kaum wegzudenken. Deshalb wird am 1. Juni auf der ganzen Welt der Tag der Milch gefeiert - und die Unternehmensgruppe Theo Müller feiert mit.
Seit dem Jahr 2008 vertreibt die israelische CBC-Group Müller-Produkte in Lizenz, hergestellt von der dort ansässigen Molkerei Tara.
Unsere Produkte müssen nicht nur eine sehr gute Qualität haben und gut schmecken, sie müssen auch sicher sein. Ein unverzichtbarer Baustein ist dabei das Thema Hygiene im Betrieb.