Am 1. August 2011 wurde die Übernahme der Rügen Feinkost GmbH durch Homann Feinkost vollzogen (Closing). Rügen Feinkost weist einen Umsatz von 63 Mio. € aus und verfügt über Produktionsstätten in Rostock, Garz und Sassnitz.
Das bisher zu Rügen Feinkost gehörende Convenience Business (Produktion von überwiegend gekühlten Fertiggerichten) mit rund 80 Mitarbeitern in Garz ist nicht Bestandteil der Übernahme durch Homann und geht im Wege eines Asset Deals an die RügenGut GmbH (eine neu gegründete Tochtergesellschaft des bisherigen Hauptgesellschafters der Rügen Feinkost, der Braun Beteiligungs GmbH in Greifswald).
Die Rügen Feinkost war vor dem Hintergrund stark gestiegener Rohwarenpreise und nicht ausreichenden Margen in erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Vor diesem Hintergrund hat die Homann Gruppe unmittelbar nach dem Vollzug der Übernahme der Rügen Feinkost die weiteren Schritte festgelegt. Danach bleibt das Werk Sassnitz als Produktionsstandort für Fischfeinkost-Produkte mit den mehr als 50 Mitarbeitern erhalten. Der Produktionsstandort in Rostock (90 Mitarbeiter) wird kurzfristig geschlossen.
„Wir sehen für dieses Werk im bestehenden Wettbewerbsumfeld keine nachhaltige wirtschaftliche Überlebensfähigkeit. Vor diesem Hintergrund sehen wir keine andere Möglichkeit als die kurzfristige Schließung“, betonte Homann Geschäftsführer Martin Thörner heute in einer Belegschaftsversammlung im Rostocker Werk. Außerdem werden die Verwaltungstätigkeiten von Rügen Feinkost mit Sitz in Garz sukzessive in die Homann Zentrale in Dissen (Teutoburger Wald) integriert, so dass die 20 Arbeitsplätze im Laufe dieses Jahres wegfallen werden.
„Wir werden den unumgänglichen Stellenabbau so sozialverträglich wie möglich gestalten und allen Mitarbeitern Abfindungsregelungen sowie selbstverständlich auch vakante Stellen an unseren anderen Standorten anbieten“, so Homann Geschäftsführer Martin Thörner.
Die Homann Gruppe wird neben der Fischrestaurantkette Nordsee unter dem Dach der Düsseldorfer HK Food GmbH geführt, die mit rund 9.600 Mitarbeitern einen jährlichen Gesamtumsatz von über 1 Mrd. Euro realisiert.
08.05.2020 · Pressemitteilungen
Mit dem "Zuhause" im Fokus engagiert sich die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH auch in Corona-Krisenzeiten für die Region.
02.12.2019 · Pressemitteilungen
New corporate identity and new logo.
09.10.2018 · Pressemitteilungen
Ein wichtiger Schritt für Kharis im Aufbau eines pan-europäischen Marktführers im Segment Quick Service Restaurants
14.09.2018 · Pressemitteilungen
Unternehmensgruppe Theo Müller investiert in Schwaben
20.06.2018 · Pressemitteilungen
Molkerei Alois Müller präsentiert erste Regaloptimierungs-App für Weiße Linie
Milchprodukte sind aus unserer Ernährung kaum wegzudenken. Deshalb wird am 1. Juni auf der ganzen Welt der Tag der Milch gefeiert - und die Unternehmensgruppe Theo Müller feiert mit.
Seit dem Jahr 2008 vertreibt die israelische CBC-Group Müller-Produkte in Lizenz, hergestellt von der dort ansässigen Molkerei Tara.
Unsere Produkte müssen nicht nur eine sehr gute Qualität haben und gut schmecken, sie müssen auch sicher sein. Ein unverzichtbarer Baustein ist dabei das Thema Hygiene im Betrieb.