Hygiene – oberstes Gebot bei der Lebensmittelproduktion

Einblicke, 27. August 2018

Unsere Produkte müssen nicht nur eine sehr gute Qualität haben und gut schmecken, sie müssen auch sicher sein. Ein unverzichtbarer Baustein ist dabei das Thema Hygiene im Betrieb.

Hygiene – oberstes Gebot bei der Lebensmittelproduktion

Unsere Produkte müssen nicht nur eine sehr gute Qualität haben und gut schmecken, sie müssen auch sicher sein. Ein unverzichtbarer Baustein ist dabei das Thema Hygiene im Betrieb. In unseren Werken gibt es unterschiedliche Hygiene-Niveaus, je nach hergestelltem Produkt. Befindet sich der zu verarbeitende Rohstoff durchgängig innerhalb eines geschlossenen Systems, wie etwa die H-Milch, sind andere Maßnahmen erforderlich als im Produktionsbereich von Ingredients für Säuglingsnahrung wie die Infant Lactose, der in mehrere Zonen eingeteilt ist. In die „rote Zone“, den sensibelsten Bereich, hat nur noch eine Handvoll besonders geschulte Spezialisten Zutritt.  

Das allgemeine Hygiene-Niveau ist allerdings durchgängig sehr hoch: Alle Mitarbeiter, auch die der Verwaltung, die sich im Produktionsbereich aufhalten, werden regelmäßig in Schulungen für das Thema Hygiene sensibilisiert. Besucher der Produktion erhalten vorab neben einer Sicherheits- auch eine Hygieneeinweisung und entsprechende Kleidung. Ohne Haar- und gegebenenfalls Bartnetz, einen Überziehmantel und Überziehschuhe gibt es keinen Zutritt. Ringe, Piercings und Armbanduhren sind tabu. In den Produktionsbereich gelangt man durch eine so genannte Hygieneschleuse. Nacheinander werden die Hände automatisch gewaschen, dann desinfiziert. Währenddessen reinigt eine Bürste von unten die Schuhe. 

Wie das Bild zeigt, muss sich natürlich jeder daran halten, hier ein Film-Team von Galileo in voller Montur mit roten Besucher-Haarnetzen in der Produktion von HOMANN.

Weitere Nachrichten

15.11.2022 · Pressemitteilungen

Auszeichnungen für Betrieb und Auszubildende

Ausbildung bei der Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

08.08.2022 · News

Jetzt bis zu 3 Milliarden Liter jährlich:

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH investiert weiter in Frischwassereinsparung

14.07.2022 · News

Unternehmensgruppe Theo Müller investiert weiter in den Standort Aretsried

Zusätzliches Verwaltungsgebäude feiert Richtfest

07.04.2022 · Pressemitteilungen

Keine Geschmacksfrage: Die Corona Reha Box

Unternehmensgruppe Theo Müller hilft Mitarbeitenden mit coronabedingten Riech- und Schmeckstörungen

21.03.2022 · Pressemitteilungen

Langfristig Qualität unter Beweis gestellt: DLG-Auszeichnung für Molkerei Alois Müller aus Aretsried

DLG vergibt „Preis für langjährige Produktqualität“ – Molkerei Alois Müller überzeugt kontinuierlich in DLG-Qualitätsprüfungen

Milk & Whey Ingredients zeigt Einblicke in neuem Video

Wie wird in unserer Produktion in Leppersdorf Milch zu Milchpulver?

Weiterlesen

Müller Italia Nr. 1 Best Growth Brand in Italien

Die Marke belegt mit ihrer außerordentlichen Brand Performance sowie dem Marktanteil den ersten Platz der Best Growth Brands 2022 in Italien.

Weiterlesen

50 Jahre Reine Buttermilch

Forever young: Die erste und älteste Marke der Molkerei Alois Müller feiert 2021 ihren 50. Geburtstag!

Weiterlesen